
Nach einer prall gefüllten Wettbewerbswoche stehen die Preisträger der diesjährigen Provinziale fest. Am heutigen Abend, dem achten und letzten Tag des Filmfestes Eberswalde, werden im Eberswalder Paul-Wunderlich-Haus durch die Förderer und Sponsoren des Festivals die folgenden sieben Preise verliehen:
Jurypreis Dokumentarfilm lang
Hauptpreis: Das „e“ & 4.000 Euro, gestiftet vom Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg
„Rising of the Setting Sun / Aufgang der Abendsonne “ von Julie Hössle, Italien 2019

Jurypreis Kurzspielfilm
Preis: Das „e“ & 2.000 Euro
„Massacre / Massaker“ von Maïté Sonnet, Frankreich 2020

Publikumspreis Dokumentarfilm lang
Preis: Das „e“ & 1.000 Euro, gestiftet vom Bürgermeister der Stadt Eberswalde
„Queen Lear / Königin Lear“ von Pelin Esmer, Türkei 2020

Publikumspreis Dokumentarfilm kurz
Preis: Das „e“ & 1.000 Euro, gestiftet vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
„For Your Sake“ von Ronja Hemm, Deutschland 2019

Publikumspreis Kurzspielfilm
Preis: Das „e“ & 1.000 Euro, gestiftet von der Sparkasse Barnim
„La Traction des Poles / Magnetic Harvest / Anziehungskraft“ von Marine Levéel, Frankreich 2019

Publikumspreis Animationsfilm
Preis: Das „e“ & 1.000 Euro
„Opinci / Opanci / Opanken“ von Anton Groves & Damian Groves, Rumänien/Frankreich, 2019

Sonderpreis „DER STACHEL”
1.000 Euro, gestiftet von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
„Kombinat“ von Gabriel Tejedor, Schweiz/Deutschland 2020

Wir danken allen freiwilligen Helfern, den zahlreichen Unterstützern und Sponsoren, den Jurorinnen und Juroren und vor allem unserem Publikum für das wunderbare Zusammenspiel und freuen uns auf das nächste Jahr!
OKT
2020