BLOCK 2

Samstag, 12. Oktober, 20 Uhr

 

Der Tod des Filmemachers / Death of the Filmmaker /

Der Tod des Filmemachers / Death of the Filmmaker /

Germany / 2018 / Animation / 19 min
OT German / UT English

Die Puppe Fredelius wacht ohne Erinnerungen in der Filmwerkstatt seines Meisters auf. Fredelius, unschuldig und gutherzig – muss bald feststellen, dass er konstruiert wurde, um die Rolle des Superschurkens zu spielen. Hilft ihm sein neues Bewusstsein, den Verlauf der Dinge zu ändern?

Cornelius Koch

Director: Cornelius Koch, Producer: Cornelius Koch, Thorben Luberg,
Script: Cornelius Koch, DoP: Cornelius Koch,
Editor: Cornelius Koch, Sound: Cornelius Koch, Music: Thomas Bittel

Cornelius Koch wurde am 11.09.1988 in Berlin-Wilmersdorf geboren. Mit bereits 12 Jahren hatte er seine ersten Gehversuche mit Animationsfilmen. Zwischen 2009 und 2013 studierte er Filmwissenschaft und Philosophie an der Universität Mainz. Seit 2013 setzt er das Studium mit dem konsekutiven Master Zeitbasierte Medien bei der HS Mainz fort.

BLOCK 3

Sonntag, 13. Oktober, 16 Uhr

 

Metamorphosis / Metamorphose

Metamorphosis / Metamorphose

France, Spain / 2019 / Animation / 10 min
OT ohne Di / UT -

Ein Mann, Mitte 30, lebt immer noch bei seiner Mutter. Das Haus ist geprägt von Erinnerungen an seinen Vater und ausgestopften Tieren. Eines Tages fasst der Mann den Entschluss, sich von seinen inneren Dämonen zu befreien.

Juanfran Jacinto & Carla Pereira

Director: Juanfran Jacinto & Carla Pereira, Producer: Autour de Minuit (Nicolas Schmerkin) - Bigaro Films (Ramon Alos),
Script: Juanfran Jacinto & Carla Pereira, DoP: Juanfran Jacinto & Carla Pereira,
Editor: María José Fuentes, Sound: Dorine Le Lay, Music: Albert Meijas

Carla Pereira studierte neben Illustration und Stop Motion, Bildende Kunst. Sie hat unter anderem an Wes Andersons Isle of Dogs gearbeitet. Juan Fran Jacinto studierte hauptsächlich Bildhauerei. Er hat in der Kunstabteilung an spanischen Live-Action-Filmproduktionen wie Filmen gearbeitet. Metamorphosis ist der erster Kurzfilm der beiden.

BLOCK 5

Sonntag, 13. Oktober, 20 Uhr

 

Les Éléphants Seront Contents / The Elephants Will Be Happy / Die Elefenaten werden glücklich sein

Les Éléphants Seront Contents / The Elephants Will Be Happy / Die Elefenaten werden glücklich sein

France / 2018 / Animation / 6 min
OT ohne Di / UT -

Postapokalyptisches Triptychon, das über den Zustand der Welt nach dem Aussterben der Menschen nachdenkt. Insekten haben den Menschen ersetzt und führen ihre Gewalt fort. Eine wandelnde lebende Pflanze listet die letzten überlebenden Pflanzenarten auf, ehe auch sie vergehen. Ein Roboter malt ein Fresko in Erinnerung an die vergangene Zivilisation.

Lucas Roussel, Charlotte Brun, Loïc Frimat, Vincent Labis, Adrien Lannoy, Alice Lepoutre

Director: Lucas Roussel, Charlotte Brun, Loïc Frimat, Vincent Labis, Adrien Lannoy, Alice Lepoutre, Producer: Philippe Meis (Supinfocom Rubika),
Script: Lucas Roussel, DoP: N/A,
Editor: Lucas Roussel, Adrien Lannoy, Sound: Adrien Lannoy, Kamal Ouazene, Music: Paul Michael Harris, David Weston, David Tobin, Jeff Meegan

Lucas Roussel, Charlotte Brun, Loic Frimat, Vincent Labis, Adrien Lannoy und Alice Lepoutre haben die Supinfocom Rubika-Schule (Valenciennes, Frankreich) mit einem Master in Digital Director abgeschlossen. 2018 waren sie Co-Regisseurin des Kurzfilms "Die Elefanten werden glücklich".

BLOCK 5

Sonntag, 13. Oktober, 20 Uhr

 

Le Pont des Broignes / The Bridge of the Broignes / Die Brücke der Broignes

Le Pont des Broignes / The Bridge of the Broignes / Die Brücke der Broignes

France / 2018 / Animation / 16 min
OT ohne Di / UT -

Die Brogs leben ihr Leben im sumpfigen Land, zwischen Stegen und Booten, magischen Wesen und alltäglichen Szenen. Doch stetig verändert der Fortschritt das Bild. Was bleibt? Was geht? Und wohin führt der Weg?

Jerome Boulbes

Director: Jerome Boulbes, Producer: Christian Pfohl,
Script: Jerome Boulbes, DoP: -,
Editor: Marc Boyer, Sound: Adam Wolny, Music: Michel Korb

Jerome Boulbes studierte Illustration in Paris. Seit 1999 drehte er 9 Kurzfilme, in denen er sein eigenes fantastisches und poetisches Universum entwickelte. Er hat Computergrafik und Animation an japanischen und französischen Schulen unterrichtet und ist jetzt Fakultätsmitglied der Kyushu Sangyo Universität in Japan.

BLOCK 5

Sonntag, 13. Oktober, 20 Uhr

 

Sealand

Sealand

Germany / 2018 / Animation / 18 min
OT ohne Di / UT -

Der Film erzählt das Abenteuer eines Deserteurs, welcher aus einer vom Krieg heimgesuchten Stadt flieht. Nach einer zermürbenden Odyssee findet er schließlich Zuflucht im Freizeitpark SEALAND. Angekommen in dieser konfliktfreien Utopie, ist der Frieden doch nicht so nah, wie der Deserteur sich wünschen würde.

Till Giermann

Director: Till Giermann, Producer: Ralf Daniel / Carsten Krätzschmar,
Script: Aljoscha Domes / Henrike Terheyden / Annegret Ehrhardt / Till Giermann, DoP: Annegret Ehrhardt / Till Giermann,
Editor: Annegret Ehrhardt / Till Giermann / Felix Schneider, Sound: Bony Stoev, Music: Simon R. Goff

Till Giermann, geboren 1983 in Anklam, arbeitete bei Filmprojekten für TV und Kino, u.a. als Assistent der Aufnahmeleitung. Seit 2010 beschäftigt er sich autodidaktisch mit 3D-Animation sowie Visualisierung im Bereich Postproduktion. 2014 produzierte er mit Annegret Ehrhardt den animierten Kurzfilm Rue des Fleurs. Till Giermann lebt heutzutage in Dresden.

BLOCK 6

Montag, 14. Oktober, 18 Uhr

 

The Bolt Connection

The Bolt Connection

France / 2018 / Animation / 6 min
OT ohne Di / UT -

Nach einem Raubüberfall gelangt der Fahrer des Fluchtfahrzeugs in den Besitz der Beute – ein menschliches Herz. Da er selbst ein Roboter ist, erliegt er der Verführung, das Herz für sich zu nutzen. Dabei entdeckt er das Gefühl, lebendig zu sein. Aber diese kurzen Augenblicke des Lebens haben ihren Preis.

Nicolas Lebas, Claire Cartier, Mathilde Dourdy, Thibault Grunenberger, Maurine Lecerf, Shih-Hui Pan

Director: Nicolas Lebas, Claire Cartier, Mathilde Dourdy, Thibault Grunenberger, Maurine Lecerf, Shih-Hui Pan, Producer: Philippe Meis (Supinfocom Rubika),
Script: Nicolas Lebas, DoP: N/A,
Editor: Nicolas Lebas, Mathilde Dourdy, Sound: Louis Deurre, Yohan Oscar, Adrien Jésupret, Valerian Cornuaille, Music: Yohan Oscar, Christopher Riffi

Nicolas Lebas, Claire Cartier, Mathilde Dourdy, Thibault Grunenberger, Maurine Lecerf und Shih-Hui Pan haben die Supinfocom Rubika-Schule (Valenciennes, Frankreich) mit einem Master in Digital Director abgeschlossen. 2018 waren sie Co-Regisseurin des Kurzfilms "The Bolt Connection".

BLOCK 6

Montag, 14. Oktober, 18 Uhr

 

Little Bandits / Kleine Banditen

Little Bandits / Kleine Banditen

United States / 2018 / Animation / 4 min
OT English / UT German

In der trägen Nachmittagssonne vertreiben sich zwei Freunde die Zeit mit ein paar Schießübungen. Bis sich ihr Ziel verändert.

Alex Avagimian

Director: Alex Avagimian, Producer: Alex Avagimian,
Script: Alex Avagimian, DoP: Alex Avagimian,
Editor: Alex Avagimian, Sound: Logan Byers, Music: Karen Tanaka

Alex Avagimian geboren in Sotschi, Russland im Jahr 1995 ist ein Geschichtenerzähler aus den USA. Seine Schwerpunkte liegen in der Animation, seine Leidenschaft ist es, weiterhin Kurzfilme und Geschichten zu produzieren, die auf der ganzen Welt sprechen. Seine Schwerpunkte liegen in der Animation, seine Leidenschaft ist es, weiterhin Kurzfilme und Geschichten zu produzieren, die auf der ganzen Welt sprechen.

BLOCK 6

Montag, 14. Oktober, 18 Uhr

 

روباه / The Fox / Der Fuchs

روباه / The Fox / Der Fuchs

Iran / 2018 / Animation / 9 min
OT ohne Di / UT -

Ein junger Fuchs gerät in die Fänge eines Jägers, der ihn zähmen möchte. Dieser bindet ihm eine Glocke um den Hals und lässt ihn frei. Der Fuchs, verzweifelt und getrieben vom steten Gebimmel, kämpft um sein Überleben und nimmt Rache.

Sadegh Javadi Nikjeh

Director: Sadegh Javadi Nikjeh, Producer: Sadegh Javadi Nikjeh-Documentary & Experimental Film Center,
Script: Sadegh Javadi Nikjeh, DoP: Non,
Editor: Sadegh Javadi Nikjeh, Sound: Behnam Moayerian, Music: Behnam Moayerian

Sadegh Javadi Nikjeh, geboren 1981 in Teheran, fing sein Grafik Diplom in Animationsaktivität 1999 an und ist bis heute Direktor, Animator, Grafik-, Charakter-, Storyboard- und Hintergrunddesigner.

BLOCK 11

Mittwoch, 16. Oktober, 20 Uhr

 

Selfies

Selfies

Switzerland / 2018 / Animation / 4 min
OT ohne Di / UT -

Ein Feuerwerk von grinsenden Menschen die sich in den Abgründen des menschlichen Daseins verlieren. Die künstlerisch nachbearbeiteten Einzelbilder ziehen sich zusammen zu einer rasanten Selfie Reise rund um die Welt und quer durch den alltäglichen Porträtier - Wahnsinn.

Claudius Gentinetta

Director: Claudius Gentinetta, Producer: Claudius Gentinetta,
Script: Claudius Gentinetta, DoP: Claudius Gentinetta,
Editor: Claudius Gentinetta, Sound: Peter Bräker, Music: Peter Bräker und Claude Kaiser

Claudius Gentinetta, 1986 geboren in Luzern (Schweiz), besitzt mehrere Ausbildungen in Grafik und Animation in Luzern, Liverpool und Kassel. 1995 kam ihm ein Atelierjahr Stipendium in Krakau zu Gute. Momentan lebt er als Trickfilmer und Comiczeichner in Zürich.

BLOCK 11

Mittwoch, 16. Oktober, 20 Uhr

 

Court Sketch Artist / Gerichtszeichner

Court Sketch Artist / Gerichtszeichner

Germany / 2018 / Animation / 11 min
OT German / UT English

Ein Mann steht vor Gericht. Die Tat: Religiöse Ohrenbeschneidung. Die scheinbar normale Verhandlung nimmt auch für den Gerichtszeichner einen so kaum vorhersehbaren Verlauf.

Jochen Kuhn

Director: Jochen Kuhn, Producer: Jochen Kuhn,
Script: Jochen Kuhn, DoP: Jochen Kuhn,
Editor: Jochen Kuhn, Olaf Meltzer, Sound: Jochen Kuhn, Music: Jochen Kuhn

Jochen Kuhn wurde 1954 in Wiesbaden geboren und studierte Bildende Kunst in Hamburg. Er macht seit 1971 Filme und übernimmt die Rolle des Schriftstellers, Malers, Komponisten, Kameramanns und Regisseurs. Seine Filme sind gemalte Bewegungen, sie lösen die Stille von Gemälden auf und enthüllen das Geschichtenerzählen als einen sich ständig verändernden Prozess.

BLOCK 12

Donnerstag, 17. Oktober, 18 Uhr

 

Avarya

Avarya

Turkey / 2019 / Animation / 19 min
OT Turkish / UT German

Ein alter Mann und sein Roboter durchstreifen das Universum auf der Suche nach einem Planeten mit den optimalen Lebensbedingungen. Doch keiner wird den vom Roboter analysierten Anforderungen gerecht. Der Mann wird des Suchens müde, doch der Roboter befolgt unausweichlich seinen Auftrag. Kurzerhand versucht der Mann, den Roboter auszutricksen - doch kommt der menschliche Wille gegen Algorithmen an?

Gökalp Gönen

Director: Gökalp Gönen, Producer: Gökalp Gönen,
Script: Gökalp Gönen, DoP: Gökalp Gönen,
Editor: Gökalp Gönen, Sound: Ozan Çanak, Music: Ozan Çanak, Yasemin Özler

Gökalp Gönen, geboren 1989 in Hatay, Türkei, absolvierte die YTU Interactive Media Design. Sein Kurzfilm "Golden Shot" lief bei vielen Veranstaltungen und wurde vielfach ausgezeichnet. Heute arbeitet er als freiberuflicher Animator und technischer Direktor in Istanbul.

BLOCK 12

Donnerstag, 17. Oktober, 18 Uhr

 

Mémorable / Memorable / Unvergesslich

Mémorable / Memorable / Unvergesslich

France / 2019 / Animation / 12 min
OT French / UT German

In letzter Zeit erleben der Maler Louis und seine Frau Michelle seltsame Ereignisse. Ihre Welt scheint sich zu verändern. Langsam verlieren Möbel, Gegenstände, Menschen ihren Realismus. Sie zerbröseln, lösen sich auf - wie das Hirn des Mannes.

Bruno Collet

Director: Bruno Collet, Producer: Jean-François Le Corre et Mathieu Courtois,
Script: Bruno Collet, DoP: Fabien Drouet,
Editor: Jean-Marie Le Rest, Sound: Léon Rousseau, Music: Nicolas Martin

Bruno Collet, geboren 1965 in Saint- Brieuc, Frankreich, machte 1990 sein Kunststudium an der Schönen Künste von Rennes. Ab 1993 arbeitete er als Bühnenbildner an zahlreichen Produktionen in Stop-Motion, bevor er 2001 seine Karriere als ein Autor-Regisseur. Le Dos au Mur, sein erster Kurzfilm, wird von der Semaine de la Critique beim Festival in Cannes ausgezeichnet. Danach drehte er Stop-Motion-Filme und Serien wie Le Petit Dragon.